Im griechischen Hellenismus (ca. 300 v. Chr) entwickelte sich die Idee, den einzelnen Tierkreisabschnitten eine bestimmte Deutung zu unterlegen. Das wir den 12 Sternzeichen jeweils ein Element zuordnen, geht auf Aristoteles zurück. Er erweiterte die Vier-Elemente-Lehre mit den Zuordnungen Trockenheit/Feuchtigkeit und Wärme/Kälte.