Nachtaktive Lebewesen wie die Eule besitzen auf ihrer Netzhaut mehr Stäbchen als tagaktive Menschen und eine reflektierende Membran hinter der Netzhaut, um sich in der Dunkelheit orientieren zu können. Die Pupillen sind rund und können sich stark ausweiten, damit die Lichtausbeute so hoch wie möglich ist.