In der klassischen Psychoanalyse war Carl Gustav Jung ein Enfant Terrible. Seine Theorien zum kollektiven Unbewussten brachen mit der Lehre Sigmund Freuds und galten als revolutionär. Dazu gehörten auch seine Thesen zu den Archetypen der Persönlichkeit, von denen er zwölf bestimmte.