Du hast den FEAL-Gehirntyp!

Gehirntyp 3 (FEAL) - Der Vermittler (Faciliator)

Vorderhirngeprägt, aktives Prosencephalon, linke Gehirnhälfte dominant

Charakter: FEAL-Typen sind aufgeschlossen und ziehen ihre Energie aus dem äußeren Umfeld. Ihnen fällt es leicht, ihre Gefühle zu verbalisieren und zu kommunizieren. Im MBTI entsprechen sie dem ESFJ-Typen. Als geborene Gastgeber strahlen sie nach außen Begeisterung und Selbstbewusstsein aus. Sie investieren viel Energie und Zeit in die Pflege ihrer Freundschaften – überhaupt sind zwischenmenschliche Kontakte die eigentliche Triebfeder von FEAL-Typen. Von ihrer Außenwelt werden FEAL-Typen als Ratgeber und Ansprechpartner geschätzt. Ihr Familiensinn ist stark ausgeprägt und von fürsorglichem Umgang geprägt.

Beruf und Lernfähigkeit: Grundsätzlich sind FEAL-Typen die geborenen Anführer und Impulsgeber. Sie setzen die Bedürfnisse von Kunden und Kollegen in den Vordergrund und sind dadurch angenehme Arbeitgeber oder Team Leader. Harte Arbeit ist selbstverständlich, sie sind sehr teamfähig und geizen gegenüber Mitarbeitern (vor allem in Führungspositionen) nicht mit Lob und Anerkennung – und bekommen es auch gerne selbst. FEAL-Typen suchen sich ein Arbeitsfeld, das sie motiviert und in dem sie andere animieren können. Allerdings müssen sie lernen, anderen das Wort zu überlassen und mehr zuzuhören. Sie können dazu neigen, anderen ihre Meinung aufzudrücken und zu manipulieren. Informationen werden schnell erlernt und verarbeitet. Optimale Karrieremöglichkeiten bieten sich in folgenden Bereichen: Vertrieb, Kundenbeziehungen, Immobilien, Betreuer, Sekretärin, Lehrer (insbesondere Grundschule), Sonderschule, Ministerium, Krankenpflege, Psychologie, Sozialarbeit.

Gesundheit: Wenn FEAL-Typen das Gefühl haben, nicht respektiert zu werden und nicht genügend Anerkennung zu bekommen, neigen sich ihre sonst unerschöpflichen Batterien dem Ende zu. Die Folge sind erhöhte Burnout-Gefahr und Angststörungen. Sie neigen bei Stress zu „Selbstbelohnung“ in Form von übermäßigem Essen oder Trinkgenuss.