Du hast den BCIL-Gehirntyp!

Gehirntyp 16 (BCIL) - Der Techniker (System Engineer)

Hinterhirngeprägt, aktives Metencephalon, linke Gehirnhälfte dominant

Charakter: BCIL-Typen gehören zu den seltensten Hirntypen. Im MBTI entsprechen sie dem INTJ-Typ. Nach außen wirken sie kühl und distanziert, mitunter sogar arrogant und streitsüchtig. Viele fühlen sich von BCIL-Personen eingeschüchtert, obwohl dieser Gehirntyp besonders gut mit Kindern und älteren Menschen umgehen kann. Sie hinterfragen die Normen und geben sich erst mit einer Sache zufrieden, wenn sie voll und ganz dahinterstehen. BCIL-Typen haben das Bedürfnis bestimmte Abläufe und sogar ihre Mitmenschen zu optimieren. Mitunter erscheinen sie taktlos und isoliert von ihrer Außenwelt.

Beruf und Lernfähigkeit: BCIL-Typen führen immer hochqualifizierte Tätigkeiten aus. Obwohl ihr Verhalten von ihrem Hinterhirn geprägt ist, haben sie ein Talent für Sprache und das Erlernen von diesen. BCIL widmen sich Interessen und Arbeitsbereichen, in denen komplexe Probleme über die Entwicklung, Konstruktion und Anwendung von Technologien gelöst werden. Sie haben bis ins hohe Alter unstillbaren Durst auf Wissen und Lernen. Häufig zählen sie zu den Klassenbesten und können mit Lernstoffen besser umgehen als mit ihren Schulkameraden. BCIL-Typen reorganisieren mit ihrer pragmatischen Effektivität und konzeptionellen Logik ihren Arbeitsplatz und Arbeitsmethoden. Am effizientesten sind sie in Positionen, in denen sie ihr Optimisierungstalent einsetzen können. Optimale Karrieremöglichkeiten bieten sich in folgenden Bereichen: Ingenieurwesen, Erfinder, Informatik, Recht, Beratung, Management, Forschung, Medizin, Naturwissenschaften, Sprachen, Missionar, Unternehmer, Business Analyst und Personalwesen.

Gesundheit: Unter Stress ziehen sich BCIL-Typen zurück, was zur Folge hat, dass sie sich noch mehr von ihrer Außenwelt isolieren, was Vereinsamung und Apathie zur Folge haben kann. Sie können auch überkritisch mit ihren Mitmenschen werden und unter ernsthaften Aggressionsstörungen leiden.